Bestes Pils Deutschlands

Gold für unser Pils – Bestes Pils Deutschlands bei den London Tasting Awards!

Wir sind überwältigt – unser Pils wurde bei den renommierten London Tasting Awards mit der Goldmedaille ausgezeichnet und trägt nun ganz offiziell den Titel: Bestes Pils Deutschlands!

Altenburger Bier Awards

Gold für unser Bier – Ein großes Dankeschön an unser fantastisches Team!

Wir haben es wieder geschafft! Unser Altenburger Bier wurde bei der European Beer Challenge 2025 ausgezeichnet.

Bastian Leikeim

Bastian Leikeim erneut als Juror bei den World Beer Awards 2025

Große Ehre für unsere Brauerei: Unser Geschäftsführer und Biersommelier Bastian Leikeim wurde erneut als Juror für die renommierten World Beer Awards 2025 ausgewählt. Damit gehört er zu den Experten, die weltweit die besten Biere bewerten und prämieren.

Seine erneute Berufung in dieses Gremium unterstreicht nicht nur seine herausragende Fachkompetenz, sondern auch die hohe Braukunst, die wir in unserer Brauerei pflegen. Mit Leidenschaft, Tradition und Innovationsgeist setzen wir uns dafür ein, Biere zu brauen, die Kenner und Genießer gleichermaßen begeistern.

In der Altenburger Brauerei verbinden wir bewährte Handwerkskunst mit modernen Braumethoden, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen. Unsere Biere stehen für Qualität, Charakter und regionale Verbundenheit – Werte, die auch bei den World Beer Awards eine zentrale Rolle spielen.

Die World Beer Awards sind eine der angesehensten internationalen Auszeichnungen der Branche. Sie würdigen herausragende Biere in verschiedenen Kategorien und helfen Verbrauchern sowie dem Handel, die besten Biere der Welt zu entdecken.

Dass Bastian Leikeim als Juror Teil dieses globalen Wettbewerbs ist, erfüllt uns mit Stolz und bestärkt uns in unserem täglichen Streben nach Perfektion. Prost auf herausragendes Bierhandwerk!

Altenburger Biere alle über 90 Punkte bei der Falstaff Bier Trophy 2024!

Mehr als 250 Biere hat die Jury der Falstaff Bier Trophy 2024 verkostet und bewertet.
Wir sind unglaublich glücklich und auch stolz, dass alle unsere eingesendeten Biere in dieser schwierigen Konkurrenz über 90 Punkte erreicht haben.
Im Einzelnen:

  • Altenburger Premium Pils 90 Punkte
  • Altenburger Bock 92 Punkte
  • Altenburger Festbier 91 Punkte
  • Altenburger Hell 92 Punkte
  • Altenburger Sommerhell 90 Punkte
  • Altenburger Kellerbier 93 Punkte

Die Falstaff Bier Trophy 2024 offenbart eindrücklich, wie vielfältig die Bierwelt heute ist.
Auch dieses Jahr traf sich eine Expertenrunde zur Bier-Blindverkostung im Verkostungssaal von Falstaff in Wien.
Falstaff ist ein österreichisches Magazin, das sich mit den Themen Wein, Kulinarik und Reisen beschäftigt. Es ist das älteste und auflagenstärkste Weinmagazin Österreichs und wird im deutschsprachigen Raum publiziert.  In Deutschland und der Schweiz werden eigenständige Ausgaben von Falstaff herausgegeben.

 

Falstaff

 

International Trophy 2024

Gold bei der Women´s International Trophy 2024

Unser Altenburger Bock, Premium Pils und Karlis Kellerbier haben jeweils eine Goldmedaille bei der International Women´s Trophy 2024 geholt!

Neue Etiketten Altenburger Brauerei

Altenburger Bier im neuen Design und bewährtem Geschmack

Neues Design - bewährter Geschmack. Ab April erscheinen die Flaschenetiketten der Altenburger Brauerei im neuen Look. Die Neugestaltung setzt auf frische Farben mit klaren Linien und verbindet Tradition mit Innovation. Auch der Umweltschutz spielt dabei eine große Rolle. Mit der neuen Aufmachung setzt die Brauerei auf nachhaltige und umweltfreundliche Papieretiketten und verabschiedet sich von den bisherigen metallisierten Etiketten.

Die Einführung der neuen Flaschenetiketten ist ein weiterer Meilenstein für die familiengeführte Traditionsbrauerei. „Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn starten auch wir mit unseren Etiketten in eine neue Saison. Ab April sind unsere Brauspezialitäten sukzessive im neuen Outfit erhältlich. Wichtig war uns, die bekannten Farben für die einzelnen Bierstile beizubehalten und den Wiedererkennungswert zu erhöhen. So erstrahlt beispielsweise unser beliebtes Premium Pils künftig noch intensiver in seinem markanten Rot. Zudem war es uns wichtig, einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität zu gehen,“ so Geschäftsführer Bastian Leikeim.

Die Altenburger Brauerei engagiert sich seit vielen Jahren in den Bereichen Nachhaltigkeit, CO2-Reduzierung und Energieeffizienz. So wurden in den letzten drei Jahren eine Photovoltaik-Anlage errichtet, die Kälteanlage ersetzt und die Druckluftversorgung ausgetauscht. All diese Maßnahmen tragen zur Einsparung von Energie bei und reduzieren gleichzeitig den CO2- Fußabdruck der Brauerei. Aktuell arbeitet das Familienunternehmen an einem Transformationskonzept, um die vielfach international ausgezeichneten Biere künftig noch nachhaltiger zu brauen.

Über die Altenburger Brauerei

Die Altenburger Brauerei wurde 1871 gegründet und 1991 von der Familie Leikeim übernommen. Seitdem wird sie kontinuierlich modernisiert. Heute bietet die unabhängige Familienbrauerei mehr als 50 Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz. Sie bezieht einen Großteil der Rohstoffe aus der Region und ist damit ein wichtiger Motor der lokalen Wirtschaft. Das mittelständische Unternehmen ist die am meisten ausgezeichnete Brauerei in Mitteldeutschland.

Wir brauen Champions!

Die Ergebnisse der European Beer Challenge™ 2024 in London haben uns erreicht.
Wir gehören zu Crème de la Crème der Brauereien Europas.

Die Experten Jury hat unser Altenburger Hell in der Kategorie Münchner Helles mit einer Goldmedaille bewertet.
Auch jeweils eine Goldmedaille erhielten unser Altenburger Bock in der Kategorie Maibock/Helles Bock sowie unser Altenburger Winterbier in der Kategorie Wiener Lager.
Jeweils Doppelgoldmedaillen holten sich unser Altenburger Premium Pils in der Kategorie Deutsches Pilsener und unser Altenburger Festbier in der Kategorie Oktoberfest/Märzen.

Wir freuen uns über diese Auszeichnungen, das lässt ein Brauerherz höherschlagen.
Ein Beweis dafür, dass das Zusammenspiel aus besten Rohstoffen aus der Region sowie pure Leidenschaft fürs Brauen ein ausgezeichnetes Bier mit hoher Qualität entstehen lässt. Denn nicht umsonst verwenden wir für unsere Biere Monstaber Hopfen, der Deutsche Hopfen Champion 2023. 

Die einflussreichsten Bierkäufer der Welt beurteilen die European Beer Challenge™, den wichtigsten von Bierkäufern bewerteten Bierwettbewerb, der in London stattfindet. Die Jury der European Beer Challenge™, bestehend aus erfahrenen Experten, analysiert die Einsendungen sorgfältig durch eine Blindverkostung. Dieser umfangreiche Prozess berücksichtigt alle Elemente jedes Bieres, einschließlich Aussehen, Geschmacksprofil, Aromen und Struktur.
Dieser unparteiische und gründliche Ansatz stellt sicher, dass jedes Bier objektiv verkostet wird und die Möglichkeit hat, mit den weltweit führenden Biermarken zu konkurrieren.Die für jedes Bier vergebenen Bewertungen werden dann zusammengestellt und die Biere mit der höchsten Bewertung in jeder Kategorie werden als Anerkennung ihrer Exzellenz mit der European Beer Challenge™-Medaille ausgezeichnet.

 

Altenburger  - neue Etiketten

Hopfen aus Altenburg gewinnt Gold

Altenburger Bier mit Deutschlands bestem Hopfen eingebraut – Deutscher Hopfenchampion 2023 aus dem Altenburger Land

Im Rahmen des Wettbewerbs „Deutscher Hopfen-Champion 2023“ wurden am 29. November in Nürnberg auf der BrauBeviale, eine der größten Investitionsgütermessen für die internationale Getränkewirtschaft, die besten Hopfen Deutschlands ausgezeichnet. Dabei konnte der Hopfenbetrieb Berthold aus Monstab (Landkreis Altenburger Land) den ersten Platz und somit die Goldmedaille in der Kategorie Bitterhopfen erringen. Für Christian Berthold, Hopfenbauer und Inhaber des Hofs, und seine Familie ist das eine riesige Freude. „Seit vielen Jahren bauen wir im Altenburger Land Hopfen mit Herzblut an“, betont Berthold, „es ist ein unglaublich schönes und wertschätzendes Gefühl, wenn sich die harte Arbeit durch so eine Goldmedaille auszahlt.“

Die Bonitierungskommission besteht aus Vertretern der gesamten Hopfen- und Brauwirtschaft. Der Fokus der Blind-Bewertung liegt dabei auf den Inhaltsstoffen und der Aromaausprägung. Bastian Leikeim, Geschäftsführer und Inhaber der Altenburger Brauerei, freut sich ebenfalls: „Für uns war und ist die heimische Landwirtschaft ein tragender Pfeiler unseres Wirtschaftens. Das wir nur mit besten Rohstoffen aus unserer mitteldeutschen Heimat brauen, ist für uns selbstverständlich. Das unser verwendeter Hopfen aus unserem Landkreis der beste Deutschlands ist, freut mich umso mehr.“

Damit zeigt sich erneut, wie die Zusammenarbeit auf lokaler Ebene zu Spitzenleistungen führen kann. Die Biere der Altenburger Brauerei werden seit Jahren international ausgezeichnet. So konnten allein in diesem Jahr über 20 Preise für die verschiedenen Bierspezialitäten gewonnen werden.

Über die Altenburger Brauerei

Die Altenburger Brauerei wurde 1871 gegründet und 1991 von der Familie Leikeim übernommen. Seitdem wird sie kontinuierlich modernisiert. Heute bietet die unabhängige Familienbrauerei mehr als 50 Mitarbeiter*innen einen sicheren Arbeitsplatz. Sie bezieht einen Großteil der Rohstoffe aus der Region und ist damit ein wichtiger Motor der lokalen Wirtschaft. Das mittelständische Unternehmen ist die am meisten ausgezeichnete Brauerei in Mitteldeutschland.

 

Bester Hopfen aus dem Altenburger Land

 

Bildquelle: Altenburger Brauerei; von links nach rechts: Bastian Leikeim (Geschäftsführer und Inhaber Altenburger Brauerei), Christian und Marie Berthold (Hopfenbetrieb Berthold)

Pressekontakt
Bastian Leikeim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 03447 3129 11

Suche

Weitere News...

ALTENBURGER. WAS DENN SONST?

Search